Allgemein
Cloud
Operations Manager
0 Kommentare
Cloud
Operations Manager
Cloud
DevOps
Allgemein
Cloud
Operations Manager
Nicht nur Tasks abarbeiten, sondern Wirkung erzielen. Ob in der Software-Entwicklung oder im Bereich Managed Services: Bei iQSol, IT-Security-Anbieter aus dem Bezirk Amstetten, steht die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter im Vordergrund.
Dass der IT-Bereich nicht mehr als Silo operieren kann, dürfte mittlerweile selbst im hintersten Winkel der digitalen Welt angekommen sein. Ein Teil dieser Entwicklung sind DevOps – eines der Trendthemen der vergangenen Jahre. Doch nicht nur zwischen Entwicklung und Betrieb müssen Brücken geschlagen werden. Wer Erfolg haben will, muss das Umfeld, Kunden und aktuelle Entwicklungen im Blick behalten. Unter dieser Prämisse wurde 2011 auch die im niederösterreichischen Bezirk Amstetten ansässige iQSol GmbH gegründet. Die beiden Geschäftsführer Alexander Graf und Jürgen Kolb waren mit den am Markt befindlichen Security-Lösungen unzufrieden. Ausgestattet mit dem entsprechenden technologischen Know-how, sollten die selbst entwickelte Produkte der beiden Gründer dem Ziel einer umfassenden Sicherheitsstrategie einen großen Schritt näherkommen. Heute zählen Banken, Finanzdienstleister, Industrieunternehmen und Energieversorger zu den Kunden. Einer der Erfolgsbausteine ist LogApp: Die iQSol-Appliance bietet Unternehmen einen Einblick in sämtliche Bewegungen und Events in ihren Systemen. Störungen an Geräten oder externe Zugriffe auf das Netzwerk werden in Echtzeit festgestellt. Einfach verwaltet und mit umfangreichen Reporting-Möglichkeiten ausgestattet, lassen sich mit LogApp zahlreiche Log-Quellen überwachen und auswerten. Selbst in komplexen, mitunter unübersichtlichen IoT-Umgebungen ist LogApp eine zuverlässige Appliance für das datenschutzkonforme Protokollieren. Die beiden iQSol-Lösungen PowerApp und AMS sorgen für Shutdown und Wiederanlauf der Systeme sowie für die Alarmierung des richtigen Ansprechpartners im Krisenfall. Hinter dem Unternehmenserfolg steht ein junges, lebendiges Team, das gemeinsam mit den Gründern Pläne für neue Lösungsansätze in der IT-Sicherheit schmiedet und zugleich über gefestigtes Expertenwissen im Bereich der Software-Entwicklung verfügt – Teamfähigkeit und Eigenständigkeit ausdrücklich erwünscht! Die Entwicklung erfolgt in Österreich und oft in engem Kontakt mit dem Kunden. Brücken schlagen – bei iQSol eine Selbstverständlichkeit. Auch der Austausch mit der technischen Community auf Veranstaltungen wie „Experts Live Austria“ zu Cloud- und Netzwerkthemen wird deshalb regelmäßig gepflegt. Also: Einfach am 13. November am Stand vorbeikommen – das iQSol-Team freut sich über den Besuch und interessante Diskussionen! Events
Cloud
Die Experts Live Austria 2018 widmet sich DevOps-Themen wie PowerShell, System Center und Cloud-Technologien wie Azure, Azure Stack, Serverless- und Container-Technologien. Als Teilnehmer sprechen die Veranstalter der IT-Pro-Community-Fachkonferenz primär System Engineers, IT-Architekten, Supporter und Developer an.
Mit Maarten Goet hält ein internationaler Topspeaker die Keynote der IT-Pro-Community-Fachkonferenz Experts Live Austria 2018 am 13. November in Wien: Der Niederländer ist seit mehr als zehn Jahren Microsoft Most Valuable Professional (MVP), seit 2015 Microsoft Regional Director in Almere in Holland und Serial Entrepreneur im IT-Bereich. Goet tritt regelmäßig als Keynote Speaker bei renommierten Konferenzen wie Microsoft MMS, TechEd, TechDays oder System Center Universe auf. In seinem Vortrag bei der Experts Live Austria 2018 wird sich der Co-Founder von SystemCenterCentral.com dem Thema Cloud Security widmen. Internationale IT-Pro-Experten und Microsoft MVPs auf der Bühne Nach der erfolgreichen Premiere der Experts Live Austria 2017 im Vorjahr geht heuer am 13. November in Wien die zweite Auflage der Fachkonferenz für die heimische IT-Pro-Community in Szene. Im Rahmen der Experts Live Austria 2018 präsentieren lokale und internationale IT-Pro-Experten und Microsoft Most Valuable Professionals (MVPs) in drei Tracks – Cloud/Hybrid Cloud, On-Premises und Automation – ihr Know-how. Im Mittelpunkt der Experts Live Austria 2018 steht der Austausch zwischen der Community, den Vortragenden und den Teilnehmern sowie lösungs- und praxisorientierte Sessions für IT-Pros, Entwickler und Entscheider. „Das Speaker-Line-up setzt sich aus in der Community aktiven Spezialisten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zusammen“, erklärt der Experts-Live-Austria-Organisator Michael Pambalk-Rieger vom Cloud-Service-Provider TIMEWARP und ergänzt: „Damit wird sicher gestellt, dass die präsentierten Themen einen direkten Bezug zum deutschsprachigen Markt aufweisen, einen hohen Praxisbezug haben und somit für die Teilnehmer einen echten Mehrwert bieten.“ Als Teilnehmer sprechen die Veranstalter in erster Linie System Engineers, IT-Architekten, Supporter und Developer, aber auch Teamleader, IT-Leiter oder CIOs an. 21 Top-Speaker an einem dichten Konferenztag Mit Jaap Brasser vom Cloud Data Managment-Anbieter Rubrik, der heuer im September schon auf der Developer-Konferenz Microsoft Ignite in Orlando als Speaker auftrat, konnten die Veranstalter einen renommierten Experten aus der PowerShell-Szene als Referenten gewinnen. Weitere Top-Speaker der Experts Live Austria 2018 mit Microsoft-MVP-Status sind Stefan Koell (code4ward), Rainer Stropek (TimeCockpit), Roman Stadlmair (rconsult), Patrick Wahlmüller (BBRZ Gruppe), Patrick Gruenauer (SID-500.com), Stefan Roth (Die Mobiliar), Stefan Johner (Die Mobiliar), Helmut Otto (SecureGUARD) und Marcel Zehner (itnetX). Ebenfalls bereits fix als Speaker bestätigt sind Stefan Denninger (ACP), Cyrill Eigensatz (Hewlett Packard Enterprise), Markus Grudl (SecureGUARD), Christian Kreutzer (TECHATIVE), Wolfgang Straßer (Cubido), Andreas Vogl (e-Shelter), Markus Klein (Microsoft), Franz Platzer (ACP) sowie Organisator Michael Pambalk-Rieger (TIMEWARP). Late Bird Ticket kostet 129 Euro netto Anmeldungen zur Experts Live Austria 2018 sind unter folgender URL möglich: www.expertslive.at/anmeldung.html. Das Late Bird Ticket schlägt mit 129 Euro netto zu Buche. Das Ticket zur Experts Live Austria 2018 beinhaltet die Teilnahme an sämtlichen Tracks und Sessions, das Mittagsbuffet sowie Pausengetränke und die Teilnahme an der Networking Party am Abend. Als Sponsoren der Experts Live Austria 2018, zu der heuer bis zu 200 Experten aus der IT-Pro-Community erwartet werden, fungieren SecureGUARD, Hewlett Packard Enterprise, e-shelter, ACP, Rubrik, Ingram Micro, IQSol, TIMEWARP, au2mator, code4ward, PowerShell Usergroup und royal applications. Über Experts Live Austria: Experts Live Austria ist die österreichische Community technisch interessierter Menschen im IT-Pro-Bereich. Thematisch beschäftigt sich Experts Live Austria mit allen DevOp-Themen, also PowerShell, System Center und Cloud Technologien wie Azure, Azure Stack, Serverless- und Container-Technologien. Einmal jährlich veranstaltet Experts Live Austria eine ganztägige DevOps-Konferenz, in deren Rahmen lokale IT-Pro-Experten und Microsoft Most Valuable Professionals in drei Tracks ihr Know-how präsentieren. Wichtig ist den Veranstaltern im Rahmen der Fachkonferenz Experts Live Austria 2018 der rege Austausch zwischen der Community, den Vortragenden und den Konferenzteilnehmern. Gründerväter der IT-Pro-Community Experts Live Austria sind TIMEWARP, code4ward und PowerShell Usergroup. Events
Allgemein
Cloud
PowerShell
Virtualization
Operations Manager
Events
Cloud
PowerShell
Events
Cloud
PowerShell
Operations Manager
|
Archiv
Februar 2019
Kategorien
Alle
|