Experts live Austria
  • Home
  • Über Experts Live
    • Mach mit!
    • Code of Conduct
  • Konferenzen
    • Konferenz 2022 Juni
    • Archiv Konferenz 2021 - 2
    • Archiv Konferenz 2021 - 1
  • Café
    • Café Azure Wien 08.02.2023
  • Workshops
    • Erster Workshop - Power Shell Fundamentals
  • Archiv
    • Café PowerShell Linz 09.11.22
    • Ignite After Party 2022
    • Café Azure Hybrid 14. September 2022
    • Café Security 10. Mai 2022
    • Café Azure Hybrid Monitoring 15. Februar 2022
    • Café Azure Security 22. September 2021
    • Café PowerShell und ARM Juli 2021
    • Café Azure-Cloud 1. Juni 2021
    • Café PowerShell Mai 2021
    • Café virtuell 11. März 2021
    • Café virtuell 29.10.2020
    • Café virtuell 9. Juni 2020
    • Café Wien 12.03.2020
    • Café Ried 10.03.2020
    • Cafe Linz 11.07.19
    • Café Wien 09.07.19
    • Café Wien 11.04.19
    • Café Salzburg 09.04.19
    • Café Linz 07.03.2019
    • Café Wien 26.02.2019
    • Café Wien - Xamarin 19.11.2018
    • Konferenz 2018
    • Café Linz 15.10.2018
    • Café Wien 03.10.2018
    • Café Linz 13.06.2018
    • Café Wien 21.03.2018
    • Konferenz 2017
  • Sponsoren
  • Das ORG-Team

„Von meinem Vortrag kann man sich Techniken und Tipps mitnehmen, die man am nächsten Tag bereits einsetzen kann“

8/10/2018

0 Comments

 
Bild
Patrick Wahlmüller, Leiter der PowerShell Usergroup Österreich und Mitorganisator der Experts Live Austria 2018, referiert bei der IT-Pro-Community-Konferenz am 13. November im JUFA Hotel Wien-City zum Thema „IT Service Automation“.
 
Experts Live: Was unterscheidet die diesjährige Experts Live Austria von jener im Vorjahr? Welche Neuerungen dürfen die Teilnehmer dieses Jahr erwarten?
 
Patrick Wahlmüller: Als Neuerung sticht hervor, dass wir eine neue Location haben. Uns war wichtig, dass unsere Teilnehmer noch mehr Platz und Möglichkeit zur Kommunikation und zum Networken haben.  Perfekt zum Networken passt auch, dass viele Speaker MVPs sind. Wir haben dieses Jahr auch neue Speaker – namhafte internationale und nationale Größen wie Maarten Goet und Rainer Stropek. Da die letztjährige Experts Live Austria ein Erfolg war, haben wir auch viele Sessions gleich gelassen. Es gibt einen guten Mix aus Cloud und on-prem Vorträgen, drei parallele Tracks sowie gute Möglichkeiten zum Austausch, auch zwischen den Teilnehmern.
 
Experts Live: Sie werden dieses Jahr über IT Service Automation sprechen: Wen wollen Sie damit ansprechen und was sind die Key-Insights Ihres Vortrags?
 
Patrick Wahlmüller:  Bei meinem Vortrag geht es um die Automatisierungen, die wir bereits jetzt umsetzen und ich zeige, wie wir das tun. Alle sprechen von der Cloud und von Azure – aber viele sind noch vorrangig on-prem. Damit spreche ich alle an, die etwas aus der Praxis sehen wollen. Bei anderen Konferenzen gibt es vor allem den Blick in die Zukunft – in meinem Vortrag kann man sich Techniken und Tipps mitnehmen, die man am nächsten Tag bereits einsetzen kann.
 
Experts Live: Sie sind schon sehr lange im IT-Bereich tätig: Was waren die größten Veränderungen beziehungsweise Umstellungen in den vergangenen 20 Jahren?
 
Patrick Wahlmüller: Was war die IT vor 20 Jahren? Das Internet war in den Startlöchern, Google und Netflix wurden gegründet und ich habe meine erste Bestellung bei Amazon getätigt! Ab dann hat der Grad und die Geschwindigkeit der Vernetzung massiv zugenommen. Es sind viele Devices wie Smartphone und Tablet dazugekommen. Heute kann jedes Smartphone SpeachToText und Schrifterkennung – und das auf hohem Niveau – vor 20 Jahren waren das Forschungsfelder. 
 
Experts Live: Wo sehen Sie sich respektive das IT-Business in 20 Jahren?
 
Patrick Wahlmüller:  Wir werden einen starken Nutzen durch die Vernetzung von Geräten sehen. Dies gepaart mit AI wird große Produktivitätssteigerungen mit sich bringen. Die Automatisierung wird in viele Bereiche vorgedrungen sein: auch in Bereiche, die wir jetzt noch nicht erwarten würden. So gibt es jetzt in Japan erste Tests mit Robotern als Masseure. Es gibt bereits erste Erfolge mit Computern als Software Entwickler – das galt lange als nicht automatisierbar. Auch das Management wird automatisiert werden – und das scheint sogar eher einfach zu sein. Bereits jetzt haben Millionen von Menschen laut Studien von Gartner einen „Roboboss“.
 
Experts Live: Was genau ist Ihre Aufgabe bei der PowerShell Usergroup Österreich?
 
Patrick Wahlmüller: In der PowerShell Usergroup organisieren Roman Stadlmair und ich in Wien und Linz jeweils Afterwork Workshops. Ich veranstalte die Linzer Events und helfe bei den Wiener Events mit. Wir sprechen auch internationale Gäste an, die dann zu uns in die Usergroup kommen – wie die AWS (Amazon Web Services) PowerShell Verantwortlichen Kenneth Hansen und Steve Roberts. Zusätzlich haben wir unsere wöchentliche PowerShell Schnipseljagd, bei der ich jede zweite Woche die Beiträge schreibe (siehe www.powershell.at). Und auf meinem Twitter-Account (https://twitter.com/pwahlmueller) twittere ich zu PowerShell Themen.
 
Experts Live: Gibt es bei der diesjährigen Konferenz einen Speaker, den Sie auf keinen Fall verpassen wollen?
 
Patrick Wahlmüller: Da gibt es mehrere. Einerseits natürlich Rainer Stropek – Credentials speichern ist immer ein Thema, und seine Vorträge sind immer außergewöhnlich gut. Als Automatisierer interessiert mich natürlich für Azure Automation von Roman Stadlmair. Und für die letzte Session haben wir noch einen richtig guten Vortrag mit dem in der PowerShell Community sehr bekannten Jaap Brasser mit „No more PowerShell“. Ich erwarte mir in Summe einen sehr spannenden Konferenztag.
 
Patrick Wahlmüller, Leiter der PowerShell Usergroup Österreich, referiert bei der Experts Life Austria 2018 zum Thema „IT Service Automation“. Hier können Sie sich das Programm der Experts Live Austria 2018 ansehen und hier geht’s zu den Tickets.
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Archiv

    July 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017

    Kategorien

    All
    Datacenter Management
    DevOps
    Experts Live Austria 2017
    Experts Live Austria 2018
    Experts Live Cafe
    PowerShell

    RSS Feed

 

Kontakt
Impressum
  • Home
  • Über Experts Live
    • Mach mit!
    • Code of Conduct
  • Konferenzen
    • Konferenz 2022 Juni
    • Archiv Konferenz 2021 - 2
    • Archiv Konferenz 2021 - 1
  • Café
    • Café Azure Wien 08.02.2023
  • Workshops
    • Erster Workshop - Power Shell Fundamentals
  • Archiv
    • Café PowerShell Linz 09.11.22
    • Ignite After Party 2022
    • Café Azure Hybrid 14. September 2022
    • Café Security 10. Mai 2022
    • Café Azure Hybrid Monitoring 15. Februar 2022
    • Café Azure Security 22. September 2021
    • Café PowerShell und ARM Juli 2021
    • Café Azure-Cloud 1. Juni 2021
    • Café PowerShell Mai 2021
    • Café virtuell 11. März 2021
    • Café virtuell 29.10.2020
    • Café virtuell 9. Juni 2020
    • Café Wien 12.03.2020
    • Café Ried 10.03.2020
    • Cafe Linz 11.07.19
    • Café Wien 09.07.19
    • Café Wien 11.04.19
    • Café Salzburg 09.04.19
    • Café Linz 07.03.2019
    • Café Wien 26.02.2019
    • Café Wien - Xamarin 19.11.2018
    • Konferenz 2018
    • Café Linz 15.10.2018
    • Café Wien 03.10.2018
    • Café Linz 13.06.2018
    • Café Wien 21.03.2018
    • Konferenz 2017
  • Sponsoren
  • Das ORG-Team