KURZ-RÜCKBLICK zum "Azure Security" Café in WIEN
Draußen herbstlich trübe Stimmung, drinnen drei erhellende Vorträge. Das gab’s beim ersten hybriden Expertslive Café im Jahr 2021. Draußen, das war das Wetter in Wien. Drinnen, das war ein schöner Seminarraum bei der „ACP IT Solutions GmbH“ in Wien-Meidling.
Dorthin hatte der Organisator dieses Expertslive Café und Azure Meetups, Hannes Lagler-Grüner (MVP), herzlich eingeladen. Und einige Café-Besucher folgten der Einladung und erschienen vor Ort. Der Rest schaltete sich per Livestream in die Runde.
Dorthin hatte der Organisator dieses Expertslive Café und Azure Meetups, Hannes Lagler-Grüner (MVP), herzlich eingeladen. Und einige Café-Besucher folgten der Einladung und erschienen vor Ort. Der Rest schaltete sich per Livestream in die Runde.
CAFE-AGENDA
Inhaltlich war dieses Café zu Themen rund um die „Azure Security“ ausgerichtet.
Hannes Lagler-Grüner startete nach der Begrüßungsrunde mit seinem Vortrag über das moderne SIEM-System, Microsofts Azure Sentinel (im Video ab Minute 4:13 ).
Nach Antworten auf die Fragen „Warum Azure Sentinel verwenden“ und „Wie wird es eingerichtet“, führte Hannes per Live-Demo sein Publikum „durch Sentinel hindurch“ (im Video ab Minute 18:40). |
Last but not least referierte Patrick Böck (bei der Base IT zuständig für Modern Device Management & Security) über allerlei Neuheiten beim „Microsoft Defender for Endpoint“ (im Video ab 1h:33:15).
Wie etwa dem jetzt gemeinsamen Portal mit dem Microsoft 365 Defender, beim Device Discovery und den Attack Surface Reduction Rules oder der MDE Automation (Azure Logic App, Portal Automation). |
Für jene, die direkt vor Ort dabei waren, gab’s nach den drei Vorträgen noch ordentlich Speis & Trank. Und ausreichend Gelegenheit, sich mit den Vortragenden noch vertiefend auszutauschen.
Ein Dankeschön an den Organisator, die Vortragenden und an alle „analogen & virtuellen Teilnehmer“ !