Next Expertslive Café im MÄRZ - Azure steht dabei im Fokus
Die Sehnsucht nach einem echten Treffen ist zwar groß. Doch leider erlaubt es die aktuelle Lage in der Corona-Krise immer noch nicht, ein solches zu organisieren. Deshalb wandern wir für das erste Expertslive Café in diesem Jahr wieder in den virtuellen Raum: Das Café als Streaming-Event (Teams Live Event).
Dieses Expertslive Café steht ganz im Zeichen von Microsofts Azure, sprich alle Vortragsthemen sind auf einen speziellen Azure-Bereich ausgerichtet. Unsere drei Vortragenden Hannes Lagler-Gruener, Patrick Wahlmüller und Björn Höfer bereiten folgendes für euch vor:
Dieses Expertslive Café steht ganz im Zeichen von Microsofts Azure, sprich alle Vortragsthemen sind auf einen speziellen Azure-Bereich ausgerichtet. Unsere drei Vortragenden Hannes Lagler-Gruener, Patrick Wahlmüller und Björn Höfer bereiten folgendes für euch vor:
Azure V-Wan – die Antwort von Microsoft zu MPLS und VPN
Wie bindet man die oft weit verteilten Außenstellen optimal an die Zentrale an? Diese Frage verbinden viele mit Komplexität, hohen Kosten und viel Arbeitsaufwand. Die Antwort auf dieses geschäftskritische Thema: „Klassische Site-to-Site VPN Anbindung und überteuerte MPLS Verbindungen waren gestern. Nutzen Sie heute die innovativen Möglichkeiten von Azure Virtual Wan, um Ihr Business durch eine für Ihre Anforderungen optimierte Netzwerk Architektur zu stärken.“
In dieser Session wird gezeigt, wie mit Azure Virtual WAN „Einfach, schnell und kostenoptimiert“ die Kommunikation zwischen Standorten sichergestellt wird. Immer unter den Aspekten „Sicher, hoch verfügbar und flexibel“.
In dieser Session wird gezeigt, wie mit Azure Virtual WAN „Einfach, schnell und kostenoptimiert“ die Kommunikation zwischen Standorten sichergestellt wird. Immer unter den Aspekten „Sicher, hoch verfügbar und flexibel“.
Azure Monitoring – next Generation
Im Detail geht es hier um Cloud-basiertes Monitoring, das mit dem compute-less Ansatz alte Prinzipien in die neue Welt transportieren soll. Mit der Power von nativen Azure-Komponenten wird eine von Hyperscalern oder Virtualisierungen unabhängige Platform-as-a-Service Lösung erstellt. Die einfache Verwaltung von benutzerdefinierten Schwellwerten und die Anbindung von Ticketsystemen sind nur ein paar Vorteile dieser Lösung.
Key Facts zum Unabhängigen Monitoring:
– Unabhängig von Betriebssystem (Windows oder Linux)
– Unabhängig vom Hyperscaler (Azure, GCP, AWS)
– Unabhängig von Compute Ressource (compute-less Runtime in Azure)
Key Facts zum Unabhängigen Monitoring:
– Unabhängig von Betriebssystem (Windows oder Linux)
– Unabhängig vom Hyperscaler (Azure, GCP, AWS)
– Unabhängig von Compute Ressource (compute-less Runtime in Azure)
Azure Lab Services – Computer-Labs in der Cloud
Patrick gibt hier einen Überblick über virtuelle Schulungsräume mit Azure Lab Services. Und geht den Frage nach, ob sich solche Schulungsräume schnell aus dem Boden stampfen lassen, wie sie in bestehende Schulungslandschaft eingebunden werden und wie sie Schüler und Lehrer sehen.
Wir starten das Azure-Expertslive Café am Donnerstag, dem 11. März ab 19h
Wo: im Live-Stream ! Der Link zum Live-Stream wird zeitgerecht hier veröffentlicht!
Wo: im Live-Stream ! Der Link zum Live-Stream wird zeitgerecht hier veröffentlicht!
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich selbst mit Snacks & Brötchen, Cafe & Drinks zu versorgen!
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme am virtuellen Expertslive Café!
Die Teilnehmerzahl ist natürlich unbegrenzt, wir freuen uns jedoch, wenn es vorab eine Anmeldung dazu über Linkdin, Xing oder meetup gibt.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme am virtuellen Expertslive Café!
Die Teilnehmerzahl ist natürlich unbegrenzt, wir freuen uns jedoch, wenn es vorab eine Anmeldung dazu über Linkdin, Xing oder meetup gibt.