Experts Live Austria - Code of Conduct
Als Organisatoren von Veranstaltungen sind wir bestrebt, allen Teilnehmern ein respektvolles, freundliches und professionelles Erlebnis zu bieten. Unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrem Aussehen, ihrer Behinderung, ihrem Alter, ihrer Rasse oder ihrer Religion. Wir dulden kein Verhalten, das für ein Geschlecht, eine Rasse, eine sexuelle Orientierung oder eine Behinderung herabwürdigend ist, und wir dulden auch kein Verhalten, das als Belästigung oder Diskriminierung angesehen werden könnte.
Jeder Einzelne ist dafür verantwortlich, unsere Standards zu kennen und einzuhalten, und wir ermutigen jeden, zur Schaffung eines sicheren und einladenden Umfelds beizutragen.
Bitte melden Sie jegliche Bedenken, verdächtige Aktivitäten oder störendes Verhalten an uns, damit wir uns umgehend um die Probleme kümmern können.
Alle Mitglieder von Experts Live Austria und alle Teilnehmer bei Veranstaltungen sollten Folgendes während jeder Interaktion untereinander beachten:
Jeder Einzelne ist dafür verantwortlich, unsere Standards zu kennen und einzuhalten, und wir ermutigen jeden, zur Schaffung eines sicheren und einladenden Umfelds beizutragen.
Bitte melden Sie jegliche Bedenken, verdächtige Aktivitäten oder störendes Verhalten an uns, damit wir uns umgehend um die Probleme kümmern können.
Alle Mitglieder von Experts Live Austria und alle Teilnehmer bei Veranstaltungen sollten Folgendes während jeder Interaktion untereinander beachten:
Sei freundlich und einladend
|
Sei respektvoll und integrativ
|
Zusammengefasst
Behandle jeden mit Respekt, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen.
Verwende eine einladende und integrative Sprache.
Überlege, wie du persönlich und online kommunizierst.
Sei nicht destruktiv oder aufrührerisch.
Nimm konstruktive Kritik wohlwollend an.
Hör aufmerksam zu und gib anderen Raum für ihre Präferenzen bei der Kommunikation.
Wende dich an die Organisatoren, wenn du etwas brauchst.
Behandle jeden mit Respekt, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen.
Verwende eine einladende und integrative Sprache.
Überlege, wie du persönlich und online kommunizierst.
Sei nicht destruktiv oder aufrührerisch.
Nimm konstruktive Kritik wohlwollend an.
Hör aufmerksam zu und gib anderen Raum für ihre Präferenzen bei der Kommunikation.
Wende dich an die Organisatoren, wenn du etwas brauchst.
Bitte melden Sie jegliche Bedenken, verdächtige Aktivitäten oder störendes Verhalten unter office@expertslive.at